Alterszentrum Adlergarten Winterthur

Architektur

antoniol + huber + partner Frauenfeld

 

Projektwettbewerb

offen, 2022


 

 

Das Areal Adlergarten, mit seiner historischen Gartenanlage, ist ein wichtiger Bestandteil des heterogenen Mattenbachquartiers mit Wohn- und ehemaligen Industriebauten, wichtigen Bildungseinrichtungen und der nahen historischen Villa Flora. In der Spange zwischen St.Galler- und Tösstalstrasse und dem östlich gelegenen Schleifeareal dient der Park als wichtiger öffentlicher Erholungsraum und grüne Oase. Durch den Rückbau des Provisoriums und der kompakten Setzung des neuen Bauvolumens erfährt die Parkanlage eine offenere quartierbezogene Aufwertung.

Sichtbezüge zwischen den bestehenden Parkgebäuden im Adlergarten in Richtung Villa Flora werden möglich und der Park wieder bis an die Adlerstrasse greif- und sichtbar.

Der Neubau tritt durch die Setzung in unmittelbaren Dialog mit dem Bestand. Feinblättrige und grossblättrige Bäume wechseln sich ab und werten die Anlage in ihrem attraktiven Artenreichtum weiter auf. Das bestehende Wasserbecken sowie die Findlinge werden erhalten. Die Haupteingangssituation wird ab der Gärtnerstrasse an leicht versetzter Stelle neu organisiert. Die gedeckte Eingangssituation wird mit einer langen Sitzbank gefasst. Wildblumenwiesen ziehen um die Gebäude in den Park. Angenehme Aufenthaltsbereiche unter einem lichten Blätterdach und schmucken Staudenflächen laden zum Verweilen ein. Einfache Aktivierungen wie ein Barfussweg durch Garten oder ein plätschernder Brunnen ergänzen das Angebot.

Der über dem eingeschossigen Zwischenbau angelegte Dachgarten dient hauptsächlich als Demenzgarten.