Kantonsschule Baden Baden

Architektur

Bischof Föhn Architekten

Zürich

 

Projektwettbewerb

offen, 2020


Die kompakten Neubauten reihen sich in die Typologie der Haller Bauten und führen das Campus Ensemble in stringenter Weise fort. Während die sportbezogenen Bauten die südliche Achse zeichnen, bildet der Schulhausneubau auf der Mittelachse einen prägnanten Abschluss. Dank der Positionierung des Allwetterplatzes auf dem Dach der Zweifachturnhalle, erweitert ein grosszügiger Pausenplatz das Freiraumangebot zwischen Neubauten und Mensagebäude.

 

Die Baumreihen werden weitergeführt und bilden klare Orientierungslinien innerhalb des Campus. Sie verdichten sich auf dem Pausenplatz zum Raster und bilden durch das Baumvolumen ein Pendent zum offenen Platz mit Wasserbassin vor dem Gebäude 1. Während die Baumreihen durch die bereits vorhandenen lichtkronigen Gleditschien weitergeführt werden, unterscheiden sich die luftigen Schnurbäume auf dem Pausenplatz nur subtil von den Baumreihen. Die Blätter der zukunftsweisenden Klimabäume sind ebenfalls gefiedert, doch bilden die Kronen ein voluminöseres Baumdach und spenden einen angenehmen Schatten auf dem chaussierten Platz. Bewusste Lücken im Raster lassen Lichtungen entstehen, Sitzgelegenheiten nahe dem Mensagebäude und Brunnen laden zum gemeinschaftlichen Aufenthalt sowie zum Arbeiten im Freien ein. Neben den Baumreihen werden auch die quadratischen Ortbetonplatten im Raster schwellenlos weitergeführt und stärken ein einheitliches Gesamtbild des Campus. Die Beachvolleyball Felder reihen sich zwischen die Turnhallenbauten im Süden. Die Spielwiesen ergänzen das Sportangebot auf der nördlichen Achse. Umgeben wird der Campus von einer vielfältigen, lichten „Gehölzklammer“.