Pavillon im Park         Zürich

Architektur

Açil Architektur

St.Gallen

 

Projektwettbewerb

offen, 2020


Saletta Gloria, der neue Pavillon, präsentiert sich in prägnanter Form inmitten der Parkschale und wird zum lebendigen Treffpunkt des reich frequentierten Campus HGZZ. Als runder Körper fügt er sich kantenlos in die Parkspitze des Gloriaparks ein und agiert als poetischer Angelpunkt im Stadtgefüge.

Die kreisrunde Struktur steht in Analogie zu den Musikpavillons (Salette) in städtischen Parkanlagen aus dem 19. Jahrhundert. Dabei suggeriert und unterstützt die gefaltete Fassade ein offenes und bewegtes Gebäude, während das ausdrucksstark gewölbte Dach bewusst einen Kontrapunkt zur umgebenden Architektur setzt. Über den Trichter fliesst zenitales Licht in den Raum und sorgt für eine einzigartige, poetische Atmosphäre. Mit der Farbgebung des grün patinierten Daches, der rundum verglasten Fassade und den in den Aussenraum gezogenen Bodenbelägen fügt sich der Pavillon subtil in die Umgebung ein.

Der Pavillon befindet sich auf der mit Brechsand fein abgestreuten Parkterrasse, die zur Gloria- und Rämistrasse mit Sitzstufen aus geflammten Sandstein gefasst wird. Die Materialität der Stufen nimmt Bezug zu den umliegenden steinernen Bauten und Mauern. Innen, wie im gedeckten Aussenbereich des Pavillons bildet ein Terrazzo mit Natursteinsplittern eine lebendige Oberfläche. In robuster und rutschfester Ausformulierung wird dieser weitergeführt und prägt die Belagsbänder der Parkschale.

Vielfältige und klimaangepasste Neupflanzungen führen die besonderen Laub- und Nadelgehölze der Ära Gustav Ammanns weiter und bilden zusammen mit den eindrucksvollen Baumrelikten aus dem 19. Jahrhundert einen artenreichen vertikalen Parkhorizont.