Architektur
RLC Architekten
Rheineck
Investor
HRS Investment AG
Projektwettbewerb
selektiv, zweistufig, 2018, 1. Rang
Durch die solitäre harmonische Setzung der drei Wohngebäude gegen die Waldeggstrasse entsteht ein starker Bezug zur Umgebung und zum Naturraum des Murgbachs. Übergeordnet fliesst der Grünraum zwischen den Neubauten durch, auch von der gegenüberliegenden Wohnüberbauung Waldegg öffnet sich der Blick bis zum Naturraum der Murg. Die ausgeprägte Durchgrünung und der erhabene alte Baumbestand prägen das Bild.
Ein durchgehendes Trottoir entlang der Waldeggstrasse erschliesst die drei Wohngebäude und bindet diese ideal an das Zentrum an. Mit der öffentlichen Durchwegung der Parzelle und dem angrenzenden Alfred-Sutter Park wird der gesamte Grünraum entlang der Murg erschlossen.
Im Erdgeschoss des südlichen Neubaus befindet sich ein kleines Café mit Kiosk. Ein gemütlicher Aussenbereich orientiert sich gegen den öffentlichen Fussweg und den Grünraum. Die Spielbereiche sind naturnah in die Umgebung eingebettet, von der viel befahrenen Waldeggstrasse abgewandt und durch schwellenlose Kieswege erschlossen. Eine grosszügige Spielfläche befindet sich an der nördlichen Parzellengrenze. Hier laden diverse Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten Jung und Alt zum Verweilen und Spielen ein. Zwischen den südlichen Neubauten befindet sich eine Spielwiese.
Standortgerechte Pflanzen, wie Solitärbäume und malerische Blütengehölze, setzen Akzente gegen die Waldeggstrasse und bieten Schatten bei den Spielflächen. Die artenreiche Blumenwiese umfliesst die Wohnbauten und entwickelt sich gegen den Bach zu einem attraktiven Kraut- und Staudensaum. Auf raumbegrenzende Bepflanzung oder Einfriedungen wird bewusst verzichtet.
Die extensiv begrünten Dachflächen der Wohnbauten und die artenreiche, ökologisch wertvolle Blumenwiese bilden eine harmonische Ergänzung zur angrenzenden Umgebung. Auf sickerfähige Belagsflächen und eine nachhaltige Retention wird grossen Wert gelegt.
parbat Landschaftsarchitektur GmbH